hobbys
Rennsport
Mein Interesse am Rennsport läßt sich in den aktiven
und den passiven Teil unterscheiden.
Der aktive Teil besteht hauptsächlich aus gelegentlichem Kartfahren mit Freunden, und kommt leider viel zu kurz.
Ebenfalls zum aktiven Teil zählt ein Traum, den ich mir 2012 erfüllt habe: die Teilnahme an der Formula BMW Racing Experience, einem Programm von BMW Motorsport, das einem das Erlebnis einer Fahrt in einem echten Formel-Fahrzeug ermöglicht:

Für 2013 hatte ich geplant, am nächsthöheren Level der Formula BMW Racing Experience teilzunehmen: einem Ganztages-Training auf einer Rennstrecke mit deutlich mehr Fahranteilen als dies beim Rookie-Level der Fall war.
Leider wurde ich auf meine Nachfrage hin von BMW informiert, dass diese Art von Rennsport-Training ab 2013 nur noch für Unternehmen angeboten wird, jedoch nicht mehr für Privatpersonen...
Ich werde aber sicher auch noch bei anderen Anbietern fündig werden :-)
Der aktive Teil besteht hauptsächlich aus gelegentlichem Kartfahren mit Freunden, und kommt leider viel zu kurz.
Ebenfalls zum aktiven Teil zählt ein Traum, den ich mir 2012 erfüllt habe: die Teilnahme an der Formula BMW Racing Experience, einem Programm von BMW Motorsport, das einem das Erlebnis einer Fahrt in einem echten Formel-Fahrzeug ermöglicht:

Für 2013 hatte ich geplant, am nächsthöheren Level der Formula BMW Racing Experience teilzunehmen: einem Ganztages-Training auf einer Rennstrecke mit deutlich mehr Fahranteilen als dies beim Rookie-Level der Fall war.
Leider wurde ich auf meine Nachfrage hin von BMW informiert, dass diese Art von Rennsport-Training ab 2013 nur noch für Unternehmen angeboten wird, jedoch nicht mehr für Privatpersonen...
Ich werde aber sicher auch noch bei anderen Anbietern fündig werden :-)
Freunde treffen
Als Ausgleich zu meinem doch recht
Computer-lastigen Beruf muss ich einfach hin und wieder
auch mal raus - und dann natürlich am liebsten mit guten
Freunden in einen Biergarten.
Da genieße ich es dann auch über alles mögliche zu reden und zu philosophieren, und komme gut erholt und entspannt nach Hause zurück.
Da genieße ich es dann auch über alles mögliche zu reden und zu philosophieren, und komme gut erholt und entspannt nach Hause zurück.
Cabriotouren
Das Hobby, für das ich noch am meisten Zeit finde, sind Cabrio-Ausfahrten. Einfach auch deswegen, weil ich bei jeder Fahrt und sich bietenden Gelegenheit das Dach öffne.
Mein erstes Cabrio legte ich mir im September 2002 zu - ein BMW 330 Ci Cabrio in der Sonderlackierung estoril-blau metallic:
BMW 330 Ci Cabrio in estoril-blau
Ab Mai 2012 war ich in einem BMW 135i Cabrio in valencia-orange unterwegs:
BMW 135i Cabrio in valencia-orange
Ab Juni 2018 war ich in einem BMW 230i Cabrio in sunset-orange unterwegs:
BMW 230i Cabrio in sunset-orange
Nachdem mein BMW 230i Cabrio Ende Mai 2022 leider in Kroatien einer Brandstiftung zum Opfer fiel bin ich nun seit Juni 2022 mit diesem M240i in meiner "alten" Lieblingsfarbe estoril-blau (und wieder ordentlichen 6 Zylindern unter der Haube) unterwegs:
BMW M240i Cabrio in estoril-blau
Am allerliebsten kombiniere ich natürlich so eine "Fahrt ins Blaue" mit einer Wandertour.
Mein erstes Cabrio legte ich mir im September 2002 zu - ein BMW 330 Ci Cabrio in der Sonderlackierung estoril-blau metallic:

Ab Mai 2012 war ich in einem BMW 135i Cabrio in valencia-orange unterwegs:

Ab Juni 2018 war ich in einem BMW 230i Cabrio in sunset-orange unterwegs:

Nachdem mein BMW 230i Cabrio Ende Mai 2022 leider in Kroatien einer Brandstiftung zum Opfer fiel bin ich nun seit Juni 2022 mit diesem M240i in meiner "alten" Lieblingsfarbe estoril-blau (und wieder ordentlichen 6 Zylindern unter der Haube) unterwegs:

Am allerliebsten kombiniere ich natürlich so eine "Fahrt ins Blaue" mit einer Wandertour.
Wandern
Wann immer es mir möglich ist,
kombiniere ich eine Cabrio-Tour auch mit einem
Wanderausflug. Meistens geht es in die Gegend rund um
Garmisch-Partenkirchen und der Zugspitze, oder in
Richtung Spitzingsee.
Und das Wichtigste bei der Wandertour ist natürlich die Jause auf einer Berghütte. Bei schönem Wetter mit Ausblick auf die Berglandschaft vor einem Brotzeitbrettl und einer kühlen Russ'n-Halbe - das hat was...
Und das Wichtigste bei der Wandertour ist natürlich die Jause auf einer Berghütte. Bei schönem Wetter mit Ausblick auf die Berglandschaft vor einem Brotzeitbrettl und einer kühlen Russ'n-Halbe - das hat was...